Risikomanagement
Risikomanagement Unter Risikomanagement oder Risiko Management im Zusammenhang mit dem Einzug von Forderungen versteht man einerseits, das Risiko einer Nichtzahlung durch den Kunden im Vorfeld so gut wie möglich zu reduzieren und auf der anderen Seite – bei erbrachter Leistung und vorliegender Zahlungsstörung – die Gelder so zügig und unproblematisch wie möglich einzutreiben. Ausprägungen des Risikomanagement
Risikomanagement beginnt bereits bei der Akquise von Neukunden. Wird der Kunde als „zu risikoreich“ identifiziert, bedeutet das, dass diese Geschäftsverbindung nicht weiterentwickelt oder gar nicht erst eingegangen wird.